Dieses ausverkaufte Grundlagenwerk mit ca. 500 Seiten hier als pdf-Datei.
Kurt von Haller, der Autor, schreibt: "Das Problem der Wahrheit"
Diese Äußerung ist 300 Jahre alt. Gerade auf dem Gebiet des Roulett-Problems hat sie noch heute volle Gültigkeit. Ich stelle den Ausspruch diesem Buche voran, weil die Roulett-Literatur wie kaum ein anderes Sachgebiet von Halbwahrheiten und Irrtümern beherrscht wird. Die Suche nach der Wahrheit ist in diesem spekulativen Bereich ein besonders problematischer Punkt.
Woran liegt das? Zunächst einmal - guter Wille, das heißt die "Liebe zur Wahrheit" vorausgesetzt - an reiner Unzulänglichkeit, an mangelnden mathematischen Kenntnissen und Grundlagen, aber auch neben Beobachtungs- und Buchungsfehlern zumeist an völlig unzureichenden Statistiken. Leider aber werden in der Roulett-Literatur Halb- und Unwahrheiten auch aufgrund bestimmter Interessen aufgestellt und immer wieder verbreitet. So hat sich die mathematische Wissenschaft niemals ernsthaft um die statistischen Tatsachen des Rouletts gekümmert, ist sie doch im Grunde nur daran interessiert, ihre einmal aufgestellten Thesen, die partiell auf Vorurteilen beruhen, ohne genauere Nachprüfung weiter als definitive Wahrheiten zu verteidigen.