„Die Chartmethodik: Revolution des Systemspiels?“
Charts sind Kurskurven, die die Chartisten als alleinige Grundlage für die Aktienkursprognose verwenden, genauer gesagt: Für Empfehlungen, wann man in ein Papier einsteigen und wann man aussteigen sollte. Obwohl die Chartisten nur aufgrund von Kurven und Beobachtungen ihrer charakteristischen Formationen arbeiten und sich nicht um die — fundamentalen — Gründe für Auf- und Abwärtsentwicklungen kümmern, sind ihre Prognosen erstaunlich treffsicher. Grund genug also, zu prüfen ob und wie die Chartmethodik auf das systematische Roulettspiel zu übertragen und ebenso erfolgreich einzusetzen ist.
Findige Tüftler gingen also ans Werk. Es gelang ihnen durch empirische Permanenzbeobachtung und den dazugehörigen Denkprozessen den wohl bahnbrechendsten Erfolg in der Roulette-Geschichte zu erzielen.
Wir haben der Ihnen nun vorliegenden Systemschrift den Titel „Die gewinnsichere Roulette-Strategie“ gegeben. Diese Bezeichnung spiegelt unsere volle Überzeugung wieder, die wir durch positive Erlebnisse in Theorie und Praxis erlangt haben.